Veranstaltungen unserer Mitglieder

www.mehr-als-sternenstaub.ch - Abende über Wissenschaft, Kultur und Religion
20. Juni 2024
Licht im Dunkel
Heino Falcke (Vortragender), Andreas Losch (Moderation)
Universität Bern, Gebäude UniS, Schanzeneckstrasse 1

19:00-20:30 Uhr
 
25. September 2024
Vom Unendlichen berührt / zum neuen Dialog von Glauben und
Naturwissenschaft / Erfahrungen eines Astrophysikers

Arnold Benz
Otto-Karrer-Vorlesung
Jesuitenkirche, Luzern, 18.15 Uhr
25. Oktober 2024
Das geschenkte Universum – Astrophysik und Schöpfung
Arnold Benz

Reformierte Kirche Wädenswil, 19.00 Uhr

13. Dezember 2024

Das Weltall - zum Staunen und Psalmen dichten!

Arnold Benz

Vortrag und Psalmenlesungen mit Dorothée Reize

Bildung und Begegnung, Kirche Oerlikon - Bullinger-Stube, Oerlikonerstrasse 99,

8057 Zürich, 14.30 Uhr

 

30. Januar 2025

Unfassbar verschwenderisch - Astronomische Psalmen

Arnold Benz

mit Dorothée Reize (szenische Lesung) und Peter Künzler (musikalische Begleitung)

Flawil SG, Kirche Oberglatt, 19:30 Uhr

 

2. Februar 2025 

Unfassbar verschwenderisch - Astronomische Psalmen

Arnold Benz

mit Dorothée Reize (szenische Lesung) und Peter Künzler (musikalische Begleitung)

Kloster Kappel, Klosterkeller, 17.00 Uhr

 

15. Februar 2025

Unfassbar verschwenderisch - Astronomische Psalmen

Arnold Benz

mit Dorothée Reize (szenische Lesung) und Peter Künzler (musikalische Begleitung)

ref. Kirche Wattwil, 19.00 Uhr

 

21. Februar 2025
Vom Unendlichen berührt

Arnold Benz

Vortrag und Psalmenlesungen mit Dorothée Reize

Freitagsrunde, ref. Kirche Weggis, 16.00 Uhr

 

15. Juni 2025

Unfassbar verschwenderisch - Astronomische Psalmen

Arnold Benz

mit Dorothée Reize (szenische Lesung) und Peter Künzler (musikalische Begleitung)

Niederhasli/Niederglatt, Kirchgemeindesaal Eichi, 17.00 Uhr

 

3. November 2025

Unfassbar verschwenderisch - Astronomische Psalmen

Arnold Benz

mit Dorothée Reize (szenische Lesung) und Peter Künzler (musikalische Begleitung)

Interlaken, Hotel Artos, EMK, 20.00 Uhr

 

 

Nächste Treffen des Arbeitskreises

Sa 29. Juni und 9. Nov. 2024